Durch lange Ausbildung, Erziehungszeiten und Teilzeit sind die Alterseinkünfte der meisten Frauen deutlich geringer als die der Männer – oft in einem Ausmaß, über das sich die Betroffenen nicht klar sind. Unwissenheit schützt aber nicht vor Altersarmut. In dieser Veranstaltung werden Sie ermutigt, sich aktiv für Ihre Altersvorsorge einzusetzen. Die Referentin beschreibt dabei anbieterneutral Lösungen für jedes Budget. Machen Sie den ersten Schritt!
Anmeldungen unter :